Isothermische Torabdichtung rotierend
Das isothermische ‘rotierende’ Modell ist dazu geeignet das Be- und Entladen in eingeschränkten Bereichen zwischen dem Lager und der Grundgrenze zu schützen, wo das Andocken des Fahrzeugs parallel und nicht 90° zum Gebäude ist. Die Torabdichtung kann nach rechts oder links orientiert sein und hat einen Schwenkwinkel von 0° bis 90°. Nach Beendigung der Be- und Entladearbeiten, kann die Struktur eingezogen werden, um wieder die Durchfahrt von Fahrzeugen zu ermöglichen.
Isothermische Torabdichtung am Boden
Die isothermische Torabdichtung eignet sich zur Isolierung von Ladezonen auf Bodenniveau – mit Hebebühne ausgestattet oder auch ohne – welche wenig Platz zum Manövrieren zur Verfügung haben und daher die Entfernung der Struktur zur Durchfahrt von Fahrzeugen benötigt.